Der 1996 von pro mente Vorarlberg ins Leben gerufene Bügelservice Volldampf ist ein Beschäftigungsprojekt, welches Menschen mit seelischen Erkrankungen auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben vorbereitet. Durch kontinuierlichen Ausbau und Professionalisierung entwickelte sich Volldampf zu einem bedeutenden Anbieter im Bereich Wäscherei und Bügelservice für Privat- wie Firmenkunden. Nun unterzieht sich der Service einer Umstrukturierung inklusive Namensänderung: Volldampf wird zu pro mente Werkstätte Bregenz/Hard.
Fokus auf gewerbliche Kundschaft
In einem anspruchsvollen Geschäftszweig gilt es, die Anforderungen der Wirtschaftlichkeit mit den Ansprüchen und Möglichkeiten der Klient:innen in Einklang zu bringen. Um diesen umfassenden Anforderungen gerecht werden zu können, wurde die Entscheidung getroffen, sich zukünftig ausschließlich auf gewerbliche Kundschaft zu konzentrieren. Der Geschäftszweig für Privatkund:innen wird daher im Mai eingestellt. Im Zuge des Umstrukturierungsprozesses erfolgen zudem eine Anpassung des Namens und des Logos: Der Bügelservice Volldampf tritt fortan unter der Marke “Werkstätte Bregenz/Hard” auf.
Wechsel in der Werkstättenleitung
Nach mehr als 20 Jahren Leitung des Bügelservice Volldampf wird Marlies Wolf Ende Mai in den wohlverdienten Ruhestand treten. Für ihre stets hervorragende und zuverlässige Arbeit sowie ihr Engagement bedankt sich die Geschäftsleitung herzlich. Gleichzeitig wird Peter Loacker als Nachfolger präsentiert: Herr Loacker hat Anfang März die Leitung der Werkstätte übernommen und bringt umfassende Erfahrung aus dem Textilbereich mit, um sich den Herausforderungen dieser Position und des Bügelservices zu stellen. In den Werkstätten Feldkirch und Dornbirn (Metallwerkstätten) sowie in der Werkstätte Bregenz/Hard (Bügelservice) werden dieselben Arbeitsbedingungen wie in der realen Arbeitswelt angeboten. Die Werkstätten der pro mente Vorarlberg Werkstätten GmbH sind zertifiziert mit dem Gütesiegel für Soziale Unternehmen. Peter Loacker: „Wir freuen uns, bestehende und neue Gewerbekund:innen mit unserem Bügelservice professionell zu unterstützen.“
Über pro mente Vorarlberg
Im Rahmen der sozialpsychiatrischen und psychosozialen Rehabilitation offeriert pro mente als gemeinnützige Gesellschaft umfangreiche Hilfestellung. Im Auftrag der Vorarlberger Landesregierung wird ambulante sozialpsychiatrische Betreuung, Krisenhilfe und Prävention angeboten. Das Leistungsangebot beinhaltet ambulante Begleitung, Betreuung in eigenen Wohngemeinschaften sowie tagesstrukturierende Maßnahmen. Für die professionelle Unterstützung im Bereich Arbeit und Beschäftigung wurde ein eigenständiges Tochterunternehmen – die pro mente Vorarlberg Werkstätten GmbH –
aufgebaut. Diese wird finanziert durch das AMS und den Vorarlberger Sozialfonds und umfasst die Werkstätten in Bregenz/Hard, Dornbirn und Feldkirch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.