AA

Umrüstung der Straßenlaternen

Durch die neuen LED-Leuchten konnte der Stromverbrauch in Lustenau bereits beachtlich gesenkt werden.
Durch die neuen LED-Leuchten konnte der Stromverbrauch in Lustenau bereits beachtlich gesenkt werden. ©cth
Lustenau. Im Bürgerforum fragte dieser Tage ein Teilnehmer nach dem Vorteil weißer Glühbirnen bei den Straßenlaternen in Lustenau gegenüber den herkömmlichen mit rotem Licht. 
Umrüstung der Straßenlaternen

Dieser fand die rote Beleuchtung angenehmer, da das weiße Licht regelrecht in den Augen schmerzt.

Für Aufklärung sorgte umgehend die Antwort aus dem Rathaus: „Vor drei Jahren hat man sich in Lustenau entschlossen, sukzessive auf die sparsameren und effizienteren LED-Leuchten umzurüsten, um den Stromverbrauch zu senken. Insgesamt werden in Lustenau 2.600 Straßenleuchten betrieben, der Energieverbrauch beläuft sich auf ca. 880.000 kWh, vor der Umstellung waren es noch 965.000 kWh“, so Astrid Riedl. Jede neu installierte LED-Leuchte, mit Ausnahme der Fußgängerübergänge wird in Teilnachtschaltung betrieben. „Das bedeutet, dass die LED-Leuchten zwischen 22:00 und 06:00 Uhr in 3 Stufen (100% – 70% – 50% – 70% – 100%) ihrer Leistung zurückfahren um zusätzlich Energie zu sparen und die Lichtemmission zu reduzieren”, Riedl abschließend.

 

 

Weitere Infos zum Thema: http://www.lustenau.at/de/umruestung-der-strass…

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Umrüstung der Straßenlaternen