Umjubelte Premiere der „Fledermaus“

Götzis Vor ausverkauftem Haus präsentierte das 120 Personen starke Ensemble rund um Intendant Nikolaus Netzer, Regisseurin Barbara Herold und Präsidentin Margit Hinterholzer eine szenisch, musikalisch und gesanglich starke Performance des Operetten-Klassikers von Johann Strauss. Besonders großen Beifall erhielten „Eisenstein“ Philippe Spiegel, „Frau Frosch“ Adelheid Bräu sowie „Rosalinde“ Anne Wieben, die erst ein paar Tage zuvor für ihre erkrankte Kollegin eingesprungen war.
Von den bekannten Melodien mitreißen ließen sich neben Landtagspräsident Harald Sonderegger und Landesstatthalter Karlheinz Rüdisser auch Landerätin Barbara Schöbi-Fink sowie Festspiel-Vizepräsident Willi Mzyczyn und Labg. Werner Huber. Mit dabei waren neben dem Götzner Vizebürgermeister Clemens Ender auch Koblachs Bürgermeister Gerd Hölzl, BM Karl Wutschitz (Sulz), BM Werner Müller (Klaus), BM Gerhard Steurer (Bezau) und BM Mandi Katzenmayer (Bludenz). Weiters sah man neben vielen anderen auch Metro-Chef Günther Kreuzhuber, GR Christoph Kurzemann, Zahnarzt Alexander Pohl, Regine Kadgien, Eva Mödlagl, Manfred Böhmwalder sowie Stefan Schwab und Jürgen Beiser.
Voller Freude über durchschlagenden Erfolg des mtvo war Alfred Mayer, der schon in der Zeit der Vereinsgründung in den 40er-Jahren federführend tätig war. Zum Jubiläum verfasste Alwin Riedmann für das „Fledermaus“-Programmheft einen kompakten Rückblick über die Entwicklung der Musiktheater-Institution, die abwechselnd Oper, Operette und Musical auf den Vorarlberger Bühnenboden bringt. VER
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.