Umgestaltung des Schwedenplatzes: Bereits zahlreiche Vorschläge eingebracht

Seit 8. Februar sind die Bürger eingeladen, zu den sechs Entwürfen für die Umgestaltung des Wiener Schwedenplatzes Feedback abzugeben. Rund 300 Interessierte täglich hätten bisher die “Dialogbox”, wo die Vorschläge ausgestellt sind, aufgesucht, teilte das Büro von Planungsstadträtin Maria Vassilakou (Grüne) mit. Noch bis Sonntag kann man seine Meinung dazu abgeben.
Reges Feedback zur Umgestaltung des Schwedenplatzes
Am morgigen Samstag ist die Dialogbox noch zwischen 11.30 und 18.00 Uhr, am Sonntag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr geöffnet. Ideen und Anregungen können auch online eingebracht werden. Hunderte Mails seien bereits eingetroffen, freut man sich im Rathaus über rege Beteiligung. Die Projekte der Planungsbüros können hier begutachtet werden.
Mehr Bäume und Verweilmöglichkeiten gewünscht
Die bisherigen Wünsche der Bürger reichen von mehr Bäumen und Grün über bessere Verweilmöglichkeiten und Freiflächen bis hin zur “Entrümpelung” kommerzieller Nutzungen. Vassilakou hatte zuletzt betont, dass sie den Schwedenplatz in eine Piazza umgestalten will.
Die Ideen der Bürger sollen nun in die sechs Architektenentwürfe eingearbeitet werden. Danach kürt eine Jury ein definitives Siegerprojekt, das bis zum Sommer feststehen soll. Die Bauarbeiten sollen laut Stadträtin noch in dieser Legislaturperiode starten, ein konkretes Budget dafür gibt es noch nicht.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.