Umgebung beim Wiener City-Ikea wird umgestaltet

Die Umgebung des neuen innerstädtischen Ikea-Hauses beim Westbahnhof wird zum Teil umgestaltet. Wiens Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) hat am Mittwoch gemeinsam mit dem roten Bezirksvorsteher von Rudolfsheim-Fünfhaus, Gerhard Zatlokal, das Projekt präsentiert. Es sieht unter anderem eine umfassende Begrünung des Langauerplatzes vor, von dem die Autos weitgehend weichen müssen. Abschnitte umliegende Straßen werden teilweise zu verkehrsberuhigten Bereichen.
Neugestaltung des Ikea-Umfelds beim Wiener Westbahnhof fix
Dass Ikea in derart zentraler Lage eine mehrgeschoßige Dependance eröffnet, hat auch für Befürchtungen gesorgt, dass der Autoverkehr in der Umgebung mehr werden wird. Die Sorgen dürften unbegründet gewesen sein, wie Zatlokal heute berichtete. Man habe noch keine Zunahme registriert. Umgestaltet wird trotzdem. Und es war der Bezirksvorsteher selbst, der hier zuletzt gedrängt und kritisiert hat, dass es zu - wie er befand - Verzögerungen komme.
Nun ist aber alles wieder eitel Wonne. Zwischen ihr und dem Bezirkschef passe "kein Löschblatt", versicherte Sima heute. Beide betonten, dass die Wohnbevölkerung im Vorfeld eingebunden worden sei und der Rücklauf bei den entsprechenden Befragungen hoch war. Mehr als drei Jahre habe man an dem Konzept gearbeitet, berichtete Zatlokal.
Verkehrsberuhigung, mehr Grünflächen und neue Bäume
Umgestaltet werden nun etwa 15.000 Quadratmeter. Einbezogen ist etwa auch der Langauerplatz. Dieser wird begrünt, es kommen neue Bäume, Sitzgelegenheiten und eine mit speziellem Rasen bepflanzte Feuerwehrzufahrt. Die dort noch vorhandenen Parkplätze verschwinden, gänzlich verkehrsfrei wird die Fläche nicht. Die Belieferung von Ikea wird über eine Zufahrt erfolgen, die über den Platz führt.

Im weiteren Umfeld entstehen zudem neue Radwege. Im Bereich Friedrichsplatz, Staglgasse, Gasgasse werden einzelne Abschnitte überhaupt zu Fußgängerzonen bzw. verkehrsberuhigt, wobei hier zum Teil nur mehr die Zufahrt etwa zu Garagen möglich ist.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.