AA

Umfrage zeigt: Österreichische Frauen entschuldigen sich häufiger als Männer

Wer entschuldigt sich in Österreich öfter? (Symbolbild)
Wer entschuldigt sich in Österreich öfter? (Symbolbild) ©CANVA
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie mehr als zwei Drittel der Frauen sich häufiger entschuldigen als Männer, geprägt durch Erziehung und soziale Erwartungen.

"Entschuldige, bitte": Mehr als zwei Drittel der Frauen entschuldigen sich laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts TQS im Auftrag des Textil-Geschäfts Palmers deutlich häufiger als Männer. Als Grund nannten die Befragten unter anderem ihre Erziehung, soziale Erwartungen und einen Mangel an Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl, wie es in einer Aussendung hieß.

66 Prozent der 1.000 befragten Österreicherinnen und Österreichern dachten demnach, dass sich Frauen deutlich häufiger entschuldigen als Männer. 89 Prozent der Frauen stimmten dabei zu, dass sich zu entschuldigen "ein Zeichen von Höflichkeit und Anstand ist". 75 Prozent entschuldigen sich lieber einmal zu viel als einmal zu wenig. 74 Prozent gaben an, dass ihnen ein "Sorry" manchmal herausrutscht.

Entschuldigungen im Kontext: Freundeskreis und Berufsleben

Gefragt nach dem Kontext, waren es vor allem der Freundes- und Bekanntenkreis, gefolgt vom Berufsleben, in denen die Entschuldigungen am häufigsten ausgesprochen wurden. Der wohl schlimmste Aspekt der Untersuchung: Jede zehnte Frau entschuldigte sich aus Angst vor Gewalt.

Entschuldigungsverhalten: Physischer Kontakt und persönliche Fehler

Am häufigsten beobachteten die Befragten entschuldigendes Verhalten von Frauen bei physischem Kontakt (79 Prozent) und dabei, dass Frauen Fragen mit einer Entschuldigung einleiten (77 Prozent). Auch persönliche Fehler (72 Prozent), Konfliktvermeidung (64 Prozent) sowie "zu wenig Zeit für andere" (63 Prozent) waren Top-Gründe für Frauen, sich zu entschuldigen.

Nicht jede Entschuldigung ist notwendig: Frauen würden sich gerne weniger entschuldigen

Frauen sind sich aber gleichzeitig einig, dass nicht jede Entschuldigung erforderlich ist. 76 Prozent der Teilnehmerinnen gaben an, sich schon entschuldigt zu haben, obwohl sie es nicht für notwendig empfunden haben. So verwundert es kaum, dass sich 69 Prozent gerne weniger oft entschuldigen würden.

(APA)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Umfrage zeigt: Österreichische Frauen entschuldigen sich häufiger als Männer