Umfrage: Krisen haben Einfluss auf Familienplanung

Eine Umfrage von Market Agent im Auftrag des Wunschbaby Instituts Feichtinger zeigt, dass die hohe Inflation bei 72 Prozent der Frauen und Männer einen großen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat. Darüber hinaus ist die sich zunehmend zuspitzende weltpolitische Lage für 61,5 Prozent ein Grund, kein oder keine weiteren Kinder zu bekommen. Für fast ebenso viele ist der schwierigere Erhalt eines Wohnkredits negativ für die Familienplanung, hieß es am Mittwoch.
Krise bremst Kinderwunsch der heimischen Pärchen
Für 44 Prozent ist der Klimawandel ein Grund, sich gegen den Kinderwunsch zu entscheiden, fast ein Drittel findet es sogar verantwortungslos, ein Kind zu zeugen. Die aktuelle Personalnot bei Kindergärten und Schulen macht 40 Prozent Sorgen und bremst den Kinderwunsch. Wenig Einfluss auf den Kinderwunsch hat Corona: Nur ein Drittel gab an, dass die Pandemie einen Einfluss auf ihren Kinderwunsch hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.