Umfrage: Jeder Fünfte in Österreich hat kaum Notfall-Rücklagen

Der Anteil jener, die weniger als 500 Euro beiseite haben, sank allerdings: Waren es im Februar 23 Prozent, sind es aktuell 19 Prozent. Drei Viertel der Menschen gaben an, in Ausnahmefällen auf Finanzierungsmöglichkeiten zurückgreifen, am beliebtesten ist dabei der Kauf auf Rechnung.
Fünf Prozent haben laut der Befragung überhaupt keine Ersparnisse zur Verfügung und sieben Prozent wissen überhaupt nicht, auf wie viel Geld sie in Notfällen zurückgreifen können. 13 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher würden akut über 500 bis 1.000 Euro verfügen, etwas höhere Ersparnisse, also mehr als 1.000 Euro, besitzen rund 14 Prozent. Die meisten Befragten (25 Prozent) haben 5.000 Euro oder mehr beiseite.
Kredite nur in Notfällen
75 Prozent der Befragten gaben an, dass sie schon einmal diverse Finanzierungsmöglichkeiten in Anspruch genommen haben. Am beliebtesten war dabei der Kauf auf Rechnung (35 Prozent), danach folgt der Ratenkredit sowie die Kontoüberziehung (beide 27 Prozent). Sechs von zehn Personen griffen der Befragung zufolge jedoch nur in Notfällen auf Kredite zurück. "Die hohen Preissteigerungen der letzten Jahre und die verhaltenen konjunkturellen Rahmenbedingungen verunsichern viele Menschen", so der Vorstandsvorsitzende Christian Polenz in einer Aussendung. Daher seien die Österreicherinnen und Österreicher "nach wie vor zurückhaltend bei Anschaffungen".
Insgesamt 1.525 Personen zwischen 18 und 79 Jahren wurden vom Marktforschungsinstitut YouGov, im Auftrag der TeamBank, im Juli online befragt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.