Hard. Aufgrund einer notwendigen Verlegung des Haupteinganges der Musikschule und der allgemein zu hohen Fahrgeschwindigkeiten in der Kirchstraße wurde der Straßenraum um die Musikschule gestaltet und saniert.
Bereits im Ortszentrumsplanungsprozess gab es erste Überlegungen für die Gestaltung dieses Abschnittes. Mit der Neugestaltung der Kirchstraße im Bereich Musikschule wurde nun eine erste Etappe umgesetzt. Der Grundgedanke des „Shared Space“ (deutsch: etwa „gemeinsam genutzter Raum“) sieht vor, den öffentlichen Raum für den Menschen aufzuwerten. Die gegenseitige Rücksichtnahme auf alle Verkehrsteilnehmer, so lautet die Grundphilosophie von “Shared Space”. Charakteristisch sind dabei das Fehlen von Verkehrszeichen, Signalanlagen und Fahrbahnmarkierungen und die Gleichberechtigung der Verkehrsteilnehmer. Die Straßenverkehrsordnungen werden reduziert auf „gegenseitiges Rücksichtnehmen“ und das Rechts-vor-Links-Gebot. Mit diesen Maßnahmen wird eine gewollte Unsicherheit erzeugt, welche die Verkehrsteilnehmer dazu zwingt, den Raum situationsbedingt unter anderem durch Blickkontakt mit anderen Verkehrsteilnehmern einzuschätzen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.