AA

Umfangreiches Sommerprogramm der aks Kinderdienste Feldkirch

Die Therapiewochen der aks Kinderdienste Feldkirch waren ein voller Erfolg. (Foto: aks)
Die Therapiewochen der aks Kinderdienste Feldkirch waren ein voller Erfolg. (Foto: aks)
Therapie-Erfolge und Spaß bei den Intensivtherapiewochen

 

Mit einem abwechslungsreichen Sommerprogramm boten die aks Kinderdienste in Feldkirch eine hervorragende Ergänzung zum laufenden Therapieangebot während des Jahres. So kann in den Sommermonaten das Gelernte vertieft und neues intensiv gelernt werden.

Das Therapieprogramm der Sommermonate bietet die Möglichkeit, durch ditensivere Betreuung schnellere Therapiefortschritte zu erzielen. Zudem haben die Kinder so die Möglichkeit des Gruppenerlebnisses, das in der Einzeltherapie während des Jahres oft zu kurz kommt. „Hier können die Kinder an verschiedenen Therapien teilnehmen und gleichzeitig ihre sozialen Fähigkeiten verbessert“, erklärt Bettina Czech, Stellenleiterin der aks Kinderdienste Feldkirch.

Natur gemeinsam erleben

Bei den Erlebnistherapiewochen stand das ganzheitliche Erleben der Umwelt für 16 Kinder mit Wahrnehmungsstörungen im Mittelpunkt. In den Sommertherapiewochen für 18 Kinder im Vorschulalter war neben der Natur vor allem die Lehmwerkstatt die Hauptattraktion. Bei allen Wochen war das Gruppenerlebnis ein wichtiger Teil: gemeinsam die Natur erleben, sich in die Gruppe einfügen und sich an die Gegebenheiten anpassen. „Die Natur bietet eine Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten die wir für die Therapie nutzen können“, so Czech. Dabei wird die Therapie zum Abenteuer. Egal ob selbst Feuer machen und grillen oder beim Erkunden des Waldes. Diese Aktivitäten tragen zur Förderung von Selbstwert, Selbständigkeit und sozialen Kontakten bei.

Selbständig werden

Auch bei der Naturwoche ging es für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren um das Naturerlebnis. Die Jugendlichen mit Entwicklungsrückständen verbrachen eine Woche auf einer Hütte im Bregenzerwald. „Für viele Kinder ist eine Therapiewoche das erste Mal, dass sie nicht zu Hause übernachten. So können wir Selbständigkeit und Selbstwertgefühl der Jugendlichen fördern. Für die jugendlichen ist es zudem eine Herausforderung eine Woche ohne Fernseher oder Computer zu verbringen“, betont Czech. Stattdessen stand Ziegen füttern, Feuer machen und die Natur erleben auf dem Programm.

Gute Therapie-Erfolge

„Die Sommertherapiewochen tragen dazu bei, dass Therapieerfolge schneller sichtbar sind und die Eltern entlastet werden. Die Erfolge schaffen ein höheres Selbstwertgefühl und fördern die Selbstständigkeit in der Gruppe“ betont Bettina Czech. So kann für alle TeilnehmerInnen das optimale Ergebnis erzielt werden.

 

Kontakt

aks Sozialmedizin GmbH

Kinderdienste

Reichstr. 156

6800 Feldkirch

T 055 74 / 202 – 5000

www.aks.or.at

 

Reichstr. 156
6800 Feldkirch

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • Umfangreiches Sommerprogramm der aks Kinderdienste Feldkirch