Bregenz. Das ehemalige Seniorenheim auf der Kronhalde wird jetzt zu einer modernen Wohnanlage umgebaut.
Durch die Auflagen des Denkmalschutzamtes wird auch das Nebengebäude nicht vollständig abgerissen, sondern bleibt als Erdgeschoß bestehen. Das heutige, mehrfach umgebaute Gebäude stammt aus diesem 16. Jahrhundert, hatte im Laufe der Zeit aber sehr unterschiedliche Funktionen. So war es ab 1722 Priesterseminar und Exzerzitienhaus, ab 1779 Teil des Klosters Mehrerau, ab 1796 Kaserne und Lazarett und ab 1835 Spinnfabrik, Ordenskonvent, Studentenheim und Gasthaus. 83 Jahre lang – von 1924 bis 2007 – wurde es von der Stadt als Seniorenheim verwendet. Die Baufirma Hinteregger wird nun unter Einbeziehung der historischen Bausubstanz eine neue Wohnanlage errichten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.