Der Bahnhof soll nach Ende der Umbauarbeiten über eine Park & Ride-Anlage mit 31 Pkw-Abstellplätzen, 13 Kiss & Ride-Plätze, zwei Abstellplätze für Pkw von mobilitätseingeschränkten Personen, eine Fahrradabstellanlage mit Platz für 321 Räder, 48 absperrbare Fahrradboxen sowie sechs Abstellplätze für Motorrad bzw. Moped verfügen.
Im Zuge der Bauarbeiten wird die neue Fahrradunterführung überdacht und eine Busspur geschaffen. In Zukunft soll es vier Bussen gleichzeitig möglich sein Fahrgäste am Bahnhof aufzunehmen.
Zwei teilige Schlussphase
Die finale Phase ist wiederum in zwei Teile gegliedert. Bis Mitte Dezember 2015 wird am nördlichen Ende des Hausbahnsteigs bis zur Ausfahrt gearbeitet. Für diese Zeit müssen die Abstellplätze für Fahrräder verlegt werden. Der bisherige Bereich wird noch in dieser Woche abgebaut. Bis zur Inbetriebnahme der Bike & Ride-Anlage stehen entlang der Lärmschutzwand 80 Abstellplätze zur Verfügung
Rheintalkonzept
Der Bahnhof Hohenems wird im Zuge des Rheintalkonzepts erneuert. Seit 2004 modernisieren die ÖBB die Bahnhöfe und Haltestellen in Vorarlberg, die dabei zu Mobilitätsknoten ausgebaut werden. Die Projekte in Bregenz Riedenburg, Lauterach, Dornbirn, Dornbirn-Schoren, Hatlerdorf und Feldkirch konnte bereits realisiert werden. Im April wurde bereits mit den Bauarbeiten am Bahnhof Rankweil begonnen. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.