Ullrich gegen Armstrong
Zumindest das Zeitfahren über 21,3 Kilometer am zweiten Tag verspricht schon einen besonderen Kitzel.
Zumal ein weiteres Duell vor der am 3. Juli in Lüttich beginnenden Tour de France wohl nicht mehr stattfinden wird.
Armstrong, der Ullrich für die Tour Hierarchie-Probleme in dessen stark besetzten Team prophezeite und mit dem möglicherweise bevorstehenden eigenen Rücktritt kokettierte, ist dabei der Top-Favorit. Der Olympiasieger wolle beim Kampf gegen die Uhr in Lorca am Donnerstag vor allem seine neue Zeitfahr-Maschine zum ersten Mal im Wettkampf testen, erklärte T-Mobile-Teamchef Mario Kummer. Mit Prestige hätte der Ausgang des Zeitfahrens nichts zu tun, sagte Ullrich-Betreuer Rudy Pevenage: Prestige kommt später.
In einem Interview der LEquipe teilte Armstrong in Richtung Ullrich wieder aus: Es ist sinnlos, ein Team zu haben, in dem Neun die Tour gewinnen können. Man braucht einen starken Leader und acht Mann, die alles für ihn geben. Die nächste Tour werde in den Bergen entschieden, und dort glaubt sich Armstrong im besseren Team: Wir haben Rubiera, Beltran, Azevedo und Hincapie. Ich sehe nicht, wen T-Mobile dagegen antreten lassen will. Sie haben große Namen, große Gehälter, aber auf der Straße im Juli – nur da zählt es.
Ullrich spielte das frühe Aufeinandertreffen mit dem Seriensieger aus Texas herunter: Ich habe keine Ambitionen, mich im Vorderfeld zu zeigen oder gar zu gewinnen. Ich trete an, um die Rennkilometer zu sammeln, die ich brauche, wenn ich im Juli siegen will. Dass Lance und ich aufeinander treffen, ist nicht von Bedeutung. Wo wir am Ende platziert sind, hat keine Aussagekraft für den weiteren Saisonverlauf.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.