"Ugotchi" - ein Kücken animiert zu Bewegung und Gesundheitsbewusstsein

Ringerclub unterstützte das von der Sportunion gestaltete Bewegungsprogramm
Mäder. “Ugotchi – wir sind dabei”, diesem Slogan folgten drei Klassen der Volksschule Mäder, die sich an der von der Sportunion ins Leben gerufenen Bewegungsinitiative “Ugotchi” beteiligten. Die Initiative zur Teilnahme an diesem Bewegungsprogramm ergriff in Mäder Christoph Marte, der sportliche Leiter des Union Ringerclub Mäder, der mit Unterstützung des Maskottchens Ugotchi und einem spannenden Programm der Bewegungsarmut entgegen wirken will. Als Auftakt gestaltete er zwei Turnstunden und lud die Kinder zu wöchentlichen Bewegungsstunden außerhalb des Unterrichts ein, die er mit Unterstützung von Mag. Nadja Krenkel gestaltete. “Die Resonanz war toll und die Kinder mit Spaß bei der Sache”, resümiert er.
Ernährung und Schlaf
Darüber hinaus thematisierten die Klassenlehrerinnen Milena Klien, Maria Kofler und Isabell Markoc die Säulen der Gesundheit im Unterricht. So erfuhren die Kinder um die Wichtigkeit von gesunder und regelmäßiger Ernährung sowie von genügend Schlaf und ausreichender Flüssigkeitszufuhr. In einem Pass sammelten sie für gesunde Tätigkeiten Punkte. Belohnt wurden dabei nicht nur Sport und Bewegung, sondern u.a. auch das Weglassen von Süßigkeiten, genügend Schlaf, wenig Fernsehen, der Gemüse- und Obstverzehr oder das Trinkverhalten. Das Gesamtergebnis der Klasse wurde mit Stickern in Gold, Silber und Bronze belohnt und zum Abschluss der Aktion erhalten die Kinder nun ein Überraschungsgeschenk. Nach diesem tollen Auftakt beabsichtigt jedenfalls der Ringerclub Mäder, nächstes Jahr wieder mit Ugotchi ein Bewegungsprogramm anzubieten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.