Überraschungswanderung in Feldkirch
Der Weg führte leicht ansteigend über Wiesen und Wald sowie an einem Aussichtspunkt vorbei zum “Rädle”, dem höchsten Punkt des Blasenbergs. Heute ist nur noch ein Teil dieser einstigen zweistöckigen Aussichtsplattform erhalten.
Weiter ging es durch die wunderschöne Lindenallee und anschließend vorbei am Palmenhaus. Auf der Blasenberggasse ging es am Antoniushaus in Richtung Heiligkreuzbrücke. Wir bogen dort ab und gingen durchs “Kehr” hoch zum Tschitscher-Schlösschen und an der Kapelle am Margarethenkapf vorbei, wo dann der Weg wieder nach unten führt.
An der Kreuzung querten wir die Straße und begaben uns zum Illdamm, dem wir bis nach Nofels folgten. In Nofels angekommen, war für alle im Gasthaus Löwen reserviert.
Wir bedanken uns bei Sandra Föger für die tolle Organisation.
Die nächste Wanderung findet am 22. Februar statt.
dornbirn.naturfreunde.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.