Übergangsfrist abgelaufen: Käfighaltung mit Jahresende endgültig verboten
Mit Silvester endet die zehnjährige Übergangsfrist des Verbots der Käfighaltung bei Legehennen. Acht Betriebe hatten noch "ausgestaltete" Käfige in Verwendung, nun wird Österreich das erste EU-Land sein, in dem diese Methode gänzlich abgeschafft ist, so das Tierschutzvolksbegehren am Freitag.
Käfigeier weiterhin in Gastronomie und Großküchen
Dennoch würden mehr als 600 Millionen ausländische Käfigeier weiterhin auf heimischen Tellern landen, da in Gastronomie und Großküchen keine Kennzeichnungspflicht besteht. Aus Indien und der Ukraine kämen Eier aus Horror-Haltung in Pulverform in die Küchen und würden dort zu Schnitzelpanier und Kaiserschmarrn verarbeitet. "Während unsere Landwirte zurecht auf das Tierwohl achten, importieren wir die Tierqual aus dem Ausland - und bezahlen dafür in vielen Fällen auch noch mit Steuergeld", kritisierte Sebastian Bohrn Mena, Initiator des Tierschutzvolksbegehren. Die Kennzeichnung von Lebensmitteln sei dringend notwendig, sonst würden sich solche Verbesserungen ad absurdum führen. "Wir hoffen, dass unsere Forderung von der neuen Regierung umgesetzt wird."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.