Über Stock und Stein quer durch den Göfner Wald

GÖFIS. „Es ist eine sehr selektive Strecke. Der Austragungsort gehört seit vielen Jahren zu einem fixen Bestandteil im Vorarlberger Schulsport und hat zur Zeit ein Boom ausgelöst. Das fünfköpfige Organisationsteam hat die keineswegs leichte Aufgabe einer Veranstaltung mit Bravour gemeistert“, sagt Landesschulsportreferent Christoph Neyer. Vor vier Jahren haben in Göfis Tona schon die Bundesmeisterschaften im Schulsport im Orientierungslauf stattgefunden.
Mehr als hundert Schüler in den vier verschiedenen Altersstufen haben bei den landesweiten Titelkämpfen der Schulen im Orientierungslauf teilgenommen und zeigten starke Leistungen. Zusätzlich versuchten außer Konkurrenz fünfzig junge Sportler diese faszinierende Sportart als Schnupperer kennenzulernen. Im Gebiet Göfis Tona, unterhalb der Sportanlagen Hofen, mussten sich die jungen Athleten quer durch den Wald bewegen. Ausgerüstet mit einer speziellen Orientierungslaufkarte und Kompass wurden die Läufer zeitlich gestaffelt ins Gelände geschickt. Aufgabe war es, möglichst schnell und auf kürzestem Wege, 12. Bzw. 14 auf der Karte eingezeichneten Postenstandorte in der richtigen Reihenfolge anzulaufen. Jeder Standort wurde mit einem Postenschirm markiert, die Kontrolle und Zeitnehmung erfolgte über einen speziellen elektronischen Stick, welcher jeder Läufer mit sich trug.
Die Streckenlänge betrug je nach Kategorie zwischen 3,2 und 3,7 Kilometer Luftlinie. Die Mittelschule Hörbranz und die MS Lauterach waren bei den Mädchen die Nummer eins auf Landesebene. Die MS Hittisau sicherte sich bei den Burschen den ersten Platz. Bei der Siegerehrung wurden die erfolgreichen Schüler mit Medaillen und Pokalen belohnt.VOL.at/TK
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.