Über den Dächern Wiens: Drohnenflug über den Belvedere-Garten
Wegen der wunderbaren Aussicht, über die gesamte Stadt bis zu den Karpaten, wurde die im 3. Wiener Gemeindebezirk liegende Schlossanlage “Belvedere” – italienisch für schöne Aussicht – genannt. Das Bauwerk weist gleich mehrere Gärten und Parkanlagen auf, der zwischen dem Unteren und dem Oberen Belvedere gelegene Hauptgarten erstreckt sich dabei über drei große Terrassen.
Besucher können bei einem Spaziergang durch den Belvedere-Garten alle wesentlichen Elemente eines klassischen Barockgartens bestaunen, wie beispielsweise symmetrische Blumenparterres, mehrere Wasserbassins, Treppen und beschnittene Hecken. Besonderes Highlight: An der Südseite des Oberen Belvedere sorgt ein sogenannter “Spiegelteich” dafür, dass sich die Fassade des Gebäudes spiegelt und somit optisch verdoppelt – perfekt für einzigartige Fotoaufnahmen.
Drohnenflug über den Belvedere-Garten
Die Grünanlage mitten in der Stadt gilt als beliebtes Auflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Im Vorjahr verwandelte sich der Kammergarten sogar in ein Freiluftkino, das einen Hauch von Barock versprühte, und bereicherte somit die heimische Open-Air-Kino-Landschaft.
büroJETZT ließ im Auftrag von VIENNA.at eine Drohne über den Belvedere-Garten schweben und zeigt die wunderbaren Aufnahmen des Barockgartens.
Video: büroJETZT / Rohskogler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.