Über das „weiße Gold“ der Gemeinde

Mit dem Bus ging die Fahrt nach Gurtis, von dort aus wanderten die Schüler am Galinabach entlang zu den Galinaquellen – dem „weißen Gold“ der Gemeinde. Warum saubere Quellen so wertvoll sind, erläuterte der Wasserwerksleiter der Marktgemeinde Nenzing, Herbert Schallert. „Sogar in den Stollen der Quellfassung durften wir hinein“, zeigten sich die Kids begeistert. Doch es gab noch mehr Überraschungen: Mitarbeiter Norbert Peßl und seine Frau Rita warteten nach der Besichtigung mit gegrillten Schüblingen und Limonade auf. Die Kinder sowie ihre Lehrerin möchten sich an dieser Stelle herzlich für den tollen Tag bedanken.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.