Über 800 Besucher*innen beim Tag der offenen Tür

Über 800 interessierte Besucher*innen waren an diesem Nachmittag vor Ort, um die Privatschulen in der Mehrerau in Bregenz zu besichtigen.
Von 13 bis 17 Uhr hatten interessierte Eltern und potentielle neue Schüler*innen die Möglichkeit, sich über die schulische Zukunft am Collegium Bernardi zu informieren. Einblicke in den Schulalltag, Vorstellung von Projekten und Stationen zum Experimentieren standen am 20. Jänner für die rund die 800 Besucher*innen auf dem Programm. Aktuelle Schüler*innen des Collegium Bernardi nahmen sich den Gästen an und führten sie durch die Räumlichkeiten der Schulen.
Dabei konnten auch viele Fragen individuell und direkt mit dem Lehrpersonal und den Betreuer*innen geklärt werden. Während den Pausen stand die Schulcafeteria für Stärkungen zur Verfügung – der Erlös kommt nun der Hospizbegleitung für Kinder und Jugendliche zugute. Insgesamt waren knapp 400 Schüler*innen, Lehrpersonen und Betreuer*innen am Tag der offenen Türen im Einsatz. „Wir sind begeistert von dem großen Interesse für unsere Privatschulen.
Es hat großen Spaß gemacht, wieder vor Ort und direkt mit den Menschen zu reden und deren Fragen zu behandeln, das hat uns in den letzten beiden Jahren gefehlt“, freut sich Christian Kusche, gesamtpädagogische Leiter. Ab sofort können sich Interessierte für das kommende Schuljahr anmelden – das Angebot richtet sich gleichermaßen für Mädchen und Jungen, unabhängig von ihrer Konfessionszugehörigkeit.
Fakten:
800 Besucher*innen
400 Schüler*innen, Lehrpersonen und Betreuer*innen vor Ort
Rund 1.300€ für die Kinder- und Jugendlichen-Hospizbegleitung
Anmeldung für das kommende Schuljahr bis 3. März 2023