Über 20.000 Geschenke für bedürftige Kinder bei Christkindl-Aktion

Bei der Aktion von Samariterbund und Post konnten zum neunten Mal Geschenke für bestimmte Altersgruppen selbst ausgesucht und gekauft sowie anschließend kostenlos mit der Post verschickt werden. Neben Privatpersonen beteiligten sich auch Firmen und Schulen am Schenken.
Über 20.000 Geschenke für bedürftige Kinder verschickt
Es sei schön zu sehen, dass die Zahl der Unterstützerinnen und Unterstützer jedes Jahr steigt. "Trotz der schwierigen Bedingungen mit Corona, Lockdown und Quarantäne beteiligten sich auch heuer wieder Tausende Menschen an der Christkind-Aktion", freut sich ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller am Mittwoch in einer Aussendung.
"Fast jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut betroffen"
"Es ist erschreckend: Fast jedes fünfte Kind in Österreich ist von Armut betroffen und die finanzielle Situation erlaubt es den Eltern nicht, für die Kinder Weihnachtsgeschenke zu kaufen", erläuterte Hundsmüller. "Die 20.000 Geschenke beweisen, dass die Christkind-Aktion zweifelsohne als sehr erfolgreich bezeichnet werden kann", zog Post-Generaldirektor Georg Pölzl positiv Bilanz.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.