AA

Über 100 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in NÖ

Feuerwehr hatte in Niederösterreich zu tun.
Feuerwehr hatte in Niederösterreich zu tun. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Symbolbild)
Nach einem Unwetter ist es am Montag in Niederösterreich zu über 100 Feuerwehreinsätzen gekommen.

Nach einem Unwetter ist die Feuerwehr am Montag in Niederösterreich zu rund 140 Einsätzen alarmiert worden. Schwerpunkt war der Bezirk Horn mit mehr als 100 Schadstellen, berichtete Klaus Stebal vom Landeskommando am Dienstag. Großteils waren die Helfer mit Auspumparbeiten beschäftigt. Acht Personen wurden aus vier Pkw, die im Wasser standen, gerettet. Bei 20 Einsätzen mussten umgestürzte Objekte beseitigt werden. In Sitzenberg (Bezirk Tulln) blockierte ein Baum eine Straße.

40 Feuerwehren rückten im Bezirk Horn aus

In Horn wurden wegen massiver Regenmengen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter innerhalb von einer Stunde zahlreiche Privathäuser sowie auch Gewerbeobjekte geflutet, berichtete die FF Brunn an der Wild auf ihrer Webseite. Im Bezirk rückten 40 Feuerwehren mit insgesamt 585 Mitgliedern und 79 Fahrzeugen aus. Verletzt wurde niemand.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Über 100 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in NÖ