Über 100 Feuerwehreinsätze nach Unwetter in NÖ

Nach einem Unwetter ist die Feuerwehr am Montag in Niederösterreich zu rund 140 Einsätzen alarmiert worden. Schwerpunkt war der Bezirk Horn mit mehr als 100 Schadstellen, berichtete Klaus Stebal vom Landeskommando am Dienstag. Großteils waren die Helfer mit Auspumparbeiten beschäftigt. Acht Personen wurden aus vier Pkw, die im Wasser standen, gerettet. Bei 20 Einsätzen mussten umgestürzte Objekte beseitigt werden. In Sitzenberg (Bezirk Tulln) blockierte ein Baum eine Straße.
40 Feuerwehren rückten im Bezirk Horn aus
In Horn wurden wegen massiver Regenmengen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter innerhalb von einer Stunde zahlreiche Privathäuser sowie auch Gewerbeobjekte geflutet, berichtete die FF Brunn an der Wild auf ihrer Webseite. Im Bezirk rückten 40 Feuerwehren mit insgesamt 585 Mitgliedern und 79 Fahrzeugen aus. Verletzt wurde niemand.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.