Über 80 neue Kinderbetreuungsplätze in Wien Donaustadt

Das Projekt “nachhaltiger Kindergarten”
Wien wird um eine wichtige Betreuungseinrichtung im elementaren Bildungssektor reicher: Im 22. Wiener Gemeindebezirk wird gerade an einem neuen viergruppigen Kindergarten gebaut. Der 78. Standort der St. Nikolaus-Stiftung entsteht in denkmalgeschützten, total sanierten und nach modernsten Richtlinien geplanten Räumlichkeiten und wird als “Nachhaltigkeits-Kindergarten” geführt. Von Anfang an wurde dieses Kriterium berücksichtigt. Es werden völlig natürliche Materialien beim Bau und bei der Inneneinrichtung verwendet, und die Gartenanlage wird gemeinsam mit einem umweltpädagogischen Berater geplant.
Vier Gruppen – Rund 80 Kinder – Bildung im naturnahen Raum
Mit zwei Krippen und zwei Familiengruppen wird vor allem versucht, dem Ruf nach Betreuungsplätzen für unter 3-Jährige nachzukommen. “Mit einer Betreuungskapazität von über 80 Kindern entsteht in Breitenlee eine moderne Bildungseinrichtung. Im urbanen Einzugsgebiet gelegen, profitieren wir dennoch von der riesigen Gartenanlage, eingebettet in die Pfarre St. Anna”, erklärt Mag. Elmar Walter, Geschäftsführer der St. Nikolaus-Kindertagesheimstiftung. “Die Kinder werden inmitten von naturnahem Raum und viel Grün betreut”. Norbert Scheed, Bezirksvorsteher von Wien Donaustadt, kam persönlich zur Baustelle, um sich ein Bild vom Baufortschritt zu machen und freute sich über die gute Zusammenarbeit der Stadt Wien mit der St. Nikolaus-Stiftung.
Die Voranmeldung für einen Kindergartenplatz kann direkt in der St. Nikolaus-Stiftung
im Sekretariat getätigt werden. Kontakt: Karin Matzner, k.matzner@kathkids.at,
Tel. 01 503 46 37.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.