Über 60 Interessierte bei erstem VMOBIL Bus-Karrieretag

Gemeinsam luden Vorarlbergs Busunternehmen zum ersten Mal zum VMOBIL Bus-Karrieretag. Mehr als 60 interessierte TeilnehmerInnen nutzten die Gelegenheit, um alles rund um den LenkerInnen-Beruf zu erfahren und auch eine erste Proberunde mit einem Fahrschulbus zu drehen.
Die ersten Meter am Steuer eines Busses
Die eigene Karriere selbst in die Hand nehmen: Das war das buchstäbliche Motto beim ersten VMOBIL Bus-Karrieretag am Samstag in Röthis. "Die ersten Meter selbst am Steuer eines Busses sind einerseits aufregend und anderseits auch eine wichtige Erfahrung, um etwaige Berührungsängste gleich abzubauen. Gerade für Personen, die aus anderen Berufen kommen, erleichtert das den Umstieg enorm", freut sich Verkehrsverbund Vorarlberg-Geschäftsführer Christian Hillbrand über den erfolgreichen Karrieretag.
Gleich vor Ort für neuen Job beworben
"Ganz besonders freut uns, dass sich einige Interessierte gleich vor Ort für den neuen Job beworben haben", spricht Rheintalbus-Geschäftsführer Andreas Refenner stellvertretend für alle mitwirkenden Vorarlberger Busunternehmen. "Sie dürfen sich über einen spannenden, sinnvollen und auch krisensicheren neuen Job freuen."

Rund 650 BuslenkerInnen sorgen in Vorarlberg dafür, dass die Fahrgäste sicher, zuverlässig und klimaschonend tagtäglich an ihr Ziel kommen. Der Job am Steuer eines Linienbusses ist verantwortungsvoll, abwechslungsreich und eignet sich auch für QuereinsteigerInnen. Ein vorhandener Busführerschein der Klasse D ist längst keine Grundvoraussetzung mehr. Dieser kann im Rahmen der Ausbildung erworben werden. Die Kosten dafür werden von den meisten Verkehrsunternehmen als Jobdarlehen vorab übernommen.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.