Über 180 Starter beim Kindertriathlon in Schoppernau

Über 180 Starter beim Kindertriathlon in Schoppernau
Nicht weniger als 189 “Nachwuchstriathleten” folgten der Einladung zum 1. Bregenzerwälder Kindertriathlon in Schoppernau. Bei dem vom Familienverband Schoppernau bestens organisierten Bewerb ließen es sich Sportler aus dem ganzen Bregenzerwald, sowie aus Bregenz, Lustenau, Bludenz und dem Tiroler Lechtal nicht nehmen, erstmals Triathlonluft zu schnuppern.
Spaß im Vordergrund
Gestartet wurde in Volks- und Hauptschulgruppen in 3er-Teams und als Einzelstarter. Der Spaß an der Bewegung und die Geselligkeit standen im Vordergrund. Alle Sportler gaben ihr Bestes und kamen dabei auch an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Besonders die Einzelstarter, welche alle 3 Disziplinen (schwimmen, radeln, laufen) im Alleingang bewältigen mussten, waren besonders gefordert. Die gesamte Veranstaltung wurde von Harald Geiger auf Bildern festgehalten. Interessierte können diese im Fotogeschäft Geiger in Schoppernau erwerben.
Ergebnisse:
Volksschulklasse:
1. Platz: Sibratsgfäll 3 mit den Startern Marc Nussbaumer, Florian Bereuter
und Sonja Gigler
2. Platz: Sibratsgfäll 1 mit den Startern Niklas Maurer, Mathias Metzler
und Mauerer Elias
3. Platz: Schneckentempo aus Au mit den Startern Jordine Estell, Diana Muxel
und Bianca Köb
Einzelstarter Volksschule:
1. Platz: Marina Hauser, Steeg
2. Platz: Marcel Madlener, Au
3. Platz: Moritz Meier, Bludenz
Hauptschulklasse:
1. Platz: Dangerously Three aus Au mit den Startern Magdalena Fink,
Katja Feurstein und Theresa Gasser
2. Platz: Spitzbuben aus Andelsbuch mit den Startern Maximilian Meusburger,
Manuel Holzer und Thomas Dorner
3. Platz: Crazy Chicken aus Schwarzenberg mit den Startern Christina Kohler,
Anna-Lena Jochum und Laura Feuerstein
Einzelstarter Hauptschule:
1. Platz: Otto Kolb, Sibratsgfäll
2. Platz: Mariell Nussbaumer, Sibratsgfäll
3. Platz: Lucia Buselatto, Bregenz
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.