AA

Über 130 Menschen evakuiert - Verdacht auf Gasaustritt in Bregenzer Hotel

130 Menschen werden aus einem Hotel in Bregenz evakuiert, nachdem eine Gas-Warnanlage einen hohen Wert gemeldet hatte. Glücklicherweise handelte es sich nur um Kohlendioxid, sodass die Evakuierung ohne Verletzungen ablief.

Darum geht's:

  • Über 130 Menschen wurden aus einem Hotel in Bregenz evakuiert.
  • Die Gas-Warnanlage zeigte einen hohen Wert, aber es handelte sich um Kohlendioxid (CO2) statt Kohlenmonoxid.
  • Die evakuierten Hotelgäste blieben unverletzt und wurden vom Roten Kreuz betreut.

"Jemand klopfte an die Tür und schlug Alarm"

Ein Hotelgast schildert gegenüber VOL.AT, den Schreckmoment, als die Einsatzkräfte eingetroffen sind: "Wir waren zum Zeitpunkt der Evakuierung in der Sauna, als plötzlich jemand an die Tür klopfte und Alarm schlug", so der Gast. "Es war super organisiert alles. Die Feuerwehr hat uns ins Freie geführt und für einen sicheren Ablauf gesorgt."

Notwendige Evakuierung

146 Gäste und zehn Angestellte sind am Sonntagabend wegen eines Gasaustritts aus einem Bregenzer Hotel evakuiert worden. Ein CO-Warngerät im Keller hatte gegen 20.45 Uhr angeschlagen. Weil sich das Gasleck zunächst nicht lokalisieren ließ, begannen die Einsatzkräfte gegen 21.00 Uhr mit der Evakuierung. Bei den Abklärungen zeigte sich, dass es sich bei dem Gas um Kohlendioxid handelte, das aus einer nicht richtig angeschlossenen Schankanlage ausgetreten war, so die Polizei.

Die Hotelgäste und Angestellten wurden während der Untersuchung des Gebäudes von der Rettung betreut. Zwei Stunden später gaben die Behörden nach weiteren Messungen der Luftwerte Entwarnung, die Gäste konnten in ihre Zimmer zurückkehren. Verletzt wurde niemand.

©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach
©VOL.AT/Vlach

(VOL.AT)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Über 130 Menschen evakuiert - Verdacht auf Gasaustritt in Bregenzer Hotel