"U-Bahnsurfer" in Wien-Hietzing verunglückt: Nun auch 18-Jähriger verstorben

Dies teilte das Wiener AKH am Donnerstag der APA mit. Zuvor war bereits ein 17-jähriger Bursche seinen schweren Verletzungen erlegen.
Insgesamt waren vier junge Männer kurz nach 16.00 Uhr auf das Dach eines aus Hütteldorf kommenden U4-Zuges geklettert, um darauf zu "surfen". Die beiden Verstorbenen schlugen bei der Einfahrt in die Station Schönbrunn bei einer Fußgängerbrücke an und verletzten sich dabei schwerst. Ein 16-Jähriger kam mit leichten Blessuren davon, ein 13-jähriger Bursch blieb unverletzt.
18-jähriger "U-Bahnsurfer" in Wien verstorben
Ein im Internet kursierendes Video der Aktion zeigt die beiden Männer unmittelbar vor dem Unfall auf dem Dach des fahrenden Zuges beim Posieren für die Kamera. Der Clip endet Sekunden nach dem offensichtlichen Zusammenprall mit der Überführung und zeigt die beiden Männer in der letzten Sequenz mit massiven Verletzungen am Dach des Zugs liegend.
Die Wiener Linien verwiesen darauf, dass solche Aktionen und Mutproben stets mit Lebensgefahr verbunden seien. "Wir appellieren eindringlich, solche leichtsinnigen und lebensgefährlichen Aktionen zu unterlassen. Kein TikTok-Video, keine Mutprobe oder Selfie der Welt ist es wert, auf eine U-Bahn oder Straßenbahn zu klettern und sein Leben zu riskieren", teilte eine Sprecherin mit. "Wer eine gefährliche Situation bemerkt, soll bitte unverzüglich die Notrufeinrichtungen in den Fahrzeugen oder auf dem Bahnsteig betätigen." Zudem wurde gebeten, mögliche Videos auf Social-Media-Plattformen von dem Vorfall aus präventiven Gründen nicht weiterzuverbreiten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.