HARD. Der Name Botscha-Ball deshalb, weil der Einlass nur mit Botscha = Turnbotscha oder Hausschuhen erwünscht war. Dies diente zur Schonung des Bodens in der Turnhalle. Diese „Bedingung“ hielt die zahlreichen Faschingsnarren nicht davon ab, ab der ersten Sekunde, als die Partyband X-Large zu spielen begann, ausgiebig und lustig zu feiern und zu tanzen. Das Vereinsmotto „Sport hält fit und macht Spaß in jedem Alter und in Gesellschaft gleich nochmal mehr“galt auch beim Ball, denn der Botscha-Ball war nicht so schnell zu Ende und so haben die Faschingsnarren der Turnerschaft Hard noch bis spät in die Nacht hinein fröhlich gefeiert.
Weitere Infos zum Verein unter www.ts-hard.at
Einblicke in den Botscha-Ball 2024






Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.