Nach einer letzten Frauen-Qualifikation am vergangenen Wochenende nominierte ÖFT-Spitzensportdirektor Wolfgang Neumayer nun sein WM-Aufgebot: Den bereits WM-erfahrenen Marco Baldauf und Fabian Leimlehner stehen mit Blick auf die Zukunft sechs Debütanten gegenüber: Lisa Ecker, Barbara Gasser, Hanna Grosch, Jasmin Mader, Matthias Decker und Alexander Leidlmair.
Baldauf will Platz 20 am Reck: Ambitioniert
Den WM-Auftakt machen am 13. Oktober die Qualifikationsbewerbe der insgesamt 252 Männer aus 67 Ländern. Marco Baldauf (V), heuer bereits 2x Dritter im Weltcup, strebt einen Platz unter den besten 20 am Reck an. Wenn ich mein Programm sicher durchturne, sollte das möglich sein. Fabian Leimlehner (OÖ) erhofft sich einen fehlerfreien Mehrkampf. Meine Übungen sind stabil, leider muss ich am Barren ein Sparprogramm turnen, da ich mir vor einem Monat wieder einmal den kleinen Finger gebrochen habe. Mein Ziel ist eine Platzierung unter den Top40 im Mehrkampf.
Die beiden jungen Innsbrucker Matthias Decker und Alexander Leidlmair erhalten von Nationaltrainer Petr Koudela bei der ersten WM des neuen Olympiazyklus die Chance, Erfahrung zu sammeln. Beide wollen sicher und sauber durchturnen und dann sehen, wo ich stehe.
Vier Debütantinnen bei den Frauen
Im 155köpfigen Frauenfeld aus 55 Nationen formiert sich das komplette österreichische Team 2009 aus WM-Neulingen, allerdings nicht aus unerfahrenen Athletinnen. Die in Kanada lebende Staatsmeisterin Barbara Gasser (V) kam bislang nur aus Verletzungsgründen noch nie zum Einsatz bei Welttitelkämpfen, will sich auf keine Platzierungsprognose festlegen: Ich möchte einen stabilen Vierkampf turnen. Für mich steht ein gutes persönliches Ergebnis im Vordergrund. Lisa Ecker (OÖ) hat bereits zwei vierte Boden-Weltcupplätze zu Buche stehen, fliegt allerdings stark gehandicapt nach London: Ich werde direkt nach der WM am Fuß operiert und kann im Moment nur unter Schmerzen trainieren. Daher bin ich sehr stolz, das ÖFT-Limit geschafft zu haben und überhaupt dabei zu sein.
Bei der WM im kommenden Jahr 2010 werden auch wieder Mannschaftsbewerbe ausgetragen und beginnt die Olympiaqualifikation für 2012. Zum Erfahrung sammeln dafür werden am Mittwoch 14. Oktober 2009 auch die Innsbruckerinnen Hanna Grosch und Jasmin Mader ihre WM-Premiere feiern dürfen. Mader erwartet sich einen tollen Wettkampf und viele neue positive Eindrücke. Grosch will fehlerfrei bleiben, für Österreich einen guten Eindruck hinterlassen und zeigen, dass meine Nominierung kein Fehler ist. Nationaltrainerin Katharina Wieser: Unser Ziel ist ein Olympiaquotenplatz über die Teamleistung, darauf arbeiten wir jetzt bereits hin. (Quelle: Verband)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
      