Das Konzept hinter dem drei Jahre alten Start-Up basiert hauptsächlich auf der einfachen Bedienbarkeit der Seite und der Möglichkeit, den persönlichen Blog individuell zu gestalten.
Tumblr sieht nach eigenen Angaben “Platz zwischen Twitter und Facebook”. Laut einer Statistik von Web-Analysten Quantcast konnte die Blogging-Seite seit Februar dieses Jahres ihre Page Views von rund 800 Mio. auf etwa 1,5 Mrd. fast verdoppeln. Derzeit zählt die Blogging-Seite rund 6,7 Mio. User, darunter auch immer mehr kommerzielle Nutzer wie The New Yorker, Rolling Stone, Newsweek oder National Public Radio. Sie erhoffen sich durch ihr Engagement auf der Blogging-Seite persönlichere Beziehungen mit den Usern aufbauen zu können, als es etwa mit Twitter oder Facebook möglich ist.
Bloggen: Individuell und überall
Die Idee von Tumblr ist es, Information so einfach als möglich in allen erdenklichen Formen bloggen zu können. Darüber hinaus bietet die Seite umfassende Personalisierungstools zur individuellen Gestaltung an. Bekannte Funktionen wie der “Like”- oder “Follow”-Button erhöhen das Interaktionspotenzial zwischen den Bloggern.
Neben der Personalisierung konzentriert sich das Modell von Tumblr besonders auf die einfache und ortsungebundene Handhabung. So können User, ähnlich wie bei Facebook und Twitter, auch mobil neue Einträge verfassen und andere Blogs konsumieren. Seit einigen Wochen ist Tumblr auch auf Deutsch verfügbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.