Sie alle gehören wohl zu jenen, die als Kind ihre Spielzeugeisenbahn lieber in deren Einzelteile zerlegt haben, als sich mit dem bloßen Spielen zufrieden zu geben. Für die neun Mitarbeiter von Speedup Automation ist ihr Unternehmen der beste Arbeitgeber, weil sie hier das perfekte Umfeld vorfinden, um ihrer Begeisterung für technische Herausforderungen zu frönen. Speedup Automation programmiert Maschinensteuerungen für Produktionsanlagen für namhafte Kunden im In- und Ausland, mit dem Anspruch, die maximale Leistung der komplexen Maschinen herauszuholen und die Bedienung so einfach und benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeit
„Ich kann hier meine Leidenschaft für Technik voll ausleben und mich entfalten. Mein Aufgabengebiet ist unglaublich interessant und abwechslungsreich, und ich kann mich ständig weiterbilden.“ Mathias Thöni entwickelt Software und schätzt es, dass er frei und flexibel arbeiten kann. „Wir haben ein cooles Team und pflegen einen sehr kollegialen Umgang miteinander.“ Dass man auch gemeinsam feiert und sich auf Augenhöhe begegnet, ist für den Technischen Leiter Stefan d‘Alsazia neben den spannenden Aufgaben mit ein Grund, warum Speedup Automation der perfekte Arbeitgeber ist. Ein großes Plus für ihn: Er kann seinen Job mit der Familie vereinbaren. „Ich muss nicht lange nachdenken, wenn ich mal zu meinen Kindern schauen muss“. Die Arbeitszeiten seien sehr flexibel und „obwohl ich noch nicht lange dabei bin, habe ich alle Möglichkeiten.“
Immer ein Miteinander
Ob beim gelegentlichen Feierabendbierchen oder während einer Leberkässemmeljause – die Mitarbeiter schätzen es, dass sich jeder einbringen und Probleme offen ansprechen kann. „Unser Chef und die Vorgesetzten sehen sich als Mentoren und sind Teil des Teams. Wir können ehrlich und offen kommunizieren.“ Programmierer Tobias Lingenhel kann hier sein handwerkliches Talent miteinbringen. Er schraube, hoble und programmiere auch in seiner Freizeit gerne und sei fasziniert von den ständig neuen Technologien und Herausforderungen, die seine Arbeit mit sich bringe. „Es wird hier nie langweilig, und es ist immer ein Miteinander. Probleme besprechen wir im Expertenpool im Team.“
Mit Herz und Hirn Grenzen sprengen
Nicht von oben herab diktieren, sondern „die Leute mit ins Boot holen“, genau das ist für Gründer und Geschäftsführer Daniel Heihsel wichtig. Er freue sich sehr über die Auszeichnung und sei überzeugt, „dass man mit einer flachen, transparenten Organisation viel weiterkommt und auf seine Leute zählen kann. Es geht um Herz und Hirn, um es auf einen einfachen Nenner herunterzubrechen.“ Der gebürtige Schwabe sei sehr überrascht gewesen über die Wahl zum besten Arbeitgeber Vorarlbergs, habe sich das jetzige Team doch erst im Laufe des vergangenen Jahres zusammengefügt, Anfang 2019 hätte sein Unternehmen gerade mal vier Mitarbeiter gezählt. „Wir versuchen, die Grenzen des Machbaren nicht nur zu erreichen, sondern auch zu überschreiten. Wir wagen uns gerne in neue Themen vor, wo man innovativ sein und über den Status Quo hinausdenken muss. Das ist bei uns in den Genen, und ich glaube, das ist es, was unseren Mitarbeitern, neben der modernst ausgestatteten Arbeitsumgebung, so taugt.“ Speedup Automation sei eben eine Spielwiese für Technikfreaks, auf der man tüfteln, tunen und Grenzen des Denk- und Machbaren sprengen könne.
Die weiteren Top-5-Platzierungen
Die vier weiteren Unternehmen in der Kategorie „5 bis 10 Mitarbeiter“ (ohne Reihung) sind:
MBM Mathies Sanitär-Vorfertigungen GmbH

Immobilien Reimann GmbH

Willi Elektrogeräte Handel e.U.

Physiotherapie Blumenegg

(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.