Tuberkulose im Parlament: Verdacht hat sich bestätigt

Die Ergebnisse der medizinischen Untersuchung des Betroffenen, der sich in stationärer Behandlung befindet, liegen laut Gesundheitsdienst der Stadt Wien seit Freitagabend vor. Die MA 15 wird – wie in solchen Fällen vorgesehen – alle Personen, mit denen der Erkrankte engen beruflichen oder privaten Kontakt hatte, kontaktieren und, wenn notwendig, entsprechende Untersuchungen durchführen, hieß es in der Aussendung der Parlamentskorrespondenz.
Mitarbeiter erkrankt: TBC-Fall im Parlament
Nachdem sich der betroffene Mitarbeiter etwa im Rahmen der Sondersitzung am Dienstag auch zeitweise im Plenarsaal aufgehalten hat, hat die Gesundheitsbehörde am Freitagnachmittag im Parlamentsgebäude entsprechende Erhebungen durchgeführt. In dem sehr großen und luftigen Plenarsaal sei die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung laut MA 15 aber äußerst gering.
Für medizinische Fragen von Mitarbeitern der Parlamentsdirektion und Abgeordneten wurde auch für das Wochenende eine Telefonhotline eingerichtet.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.