AA

Trotz Regen tolle Ferien

Bregenz – Wie man Kinder bei Regenwetter beschäftigen kann, das weiß Susanne Birnbaumer ganz genau. Die 45-Jährige ist nämlich ehrenamtliche Leiterin der Spielothek in der Bregenzer Achsiedlung.

Jeden Montag gibt es hier einen Spielenachmittag, an dem die Kinder teilnehmen und verschiedene Gesellschaftsspiele, Brettspiele oder Kartenspiele ausprobieren können. „Gerade bei schlechtem Wetter ist die Spielothek bei Kindern ein beliebter Aufenthaltsort“, erzählt die Bregenzerin und ergänzt: „Am Mittwoch finden immer wieder Aktionstage statt, morgen wird zum Beispiel gebastelt.“

Klassiker wie UNO beliebt

Über 150 Spiele stehen den Kindern zur Auswahl. „Am liebsten werden Klassiker wie UNO oder Monopoly gespielt“, erwähnt Birnbaumer. Die Hausfrau und Mutter von zwei Mädchen legt besonderen Wert darauf, dass die Kinder fair spielen und nicht schwindeln. „Es ist wichtig, dass die Kinder respektvoll miteinander umgehen und alle integriert sind“, meint die 45-Jährige. Da gerade in diesem Stadtteil von Bregenz viele Kinder untertags oft unbetreut sind, freuen sich die Mädchen und Buben schon auf die Spiele­nachmittage. „Teilweise stehen sie bereits eine halbe Stunde vor den Öffnungszeiten vor der Türe und warten, bis sie endlich hinein können“, weiß die Bregenzerin. Ein regelrechter Ansturm, der Susanne Birnbaumer zeigt, wie hoch der Bedarf eines solchen Angebots ist und sie meint: „Es macht viel Spaß, braucht aber auch viel Zeit und kann sehr anstrengend sein.“

Alternativprogramm

Doch auch außerhalb der Spielothek ist die Bregenzerin mit ihren Kindern gerade während der Ferienzeit sehr aktiv. Die Familie ist vom durchgehend schlechten Wetter zwar nicht begeistert, findet aber genügend andere Aktivitäten, um die Zeit zu vertreiben. „Man muss sich halt ein Alternativprogramm überlegen“, erklärt Birnbaumer. Hierfür fällt ihr auch einiges ein: „Wir gehen in die Bücherei, machen Regenspaziergänge oder besuchen verschiedene Museen.“ Trotz langer Regenphase gehen die Ideen noch nicht aus. „Und wenn uns gar nichts mehr einfällt, dann ist auch einmal eine Stunde vor dem Fernseher okay“, lacht die 45- Jährige.

Susanne Birnbaumer

Geboren: 7.10.1966 in Bregenz

Wohnort: Bregenz

Ausbildung: Publizistik- und Politikwissenschaftsstudium in Wien

Beruf: Hausfrau und ehrenamtliche Leiterin einer Spielothek

Hobbys: Lesen, Radfahren, Gesellschafts-,Brett-, Kartenspiele

Kinder: Hannah (11), Nikola (9)

  • VOL.AT
  • VN-Menschen
  • Bregenz
  • Trotz Regen tolle Ferien