Trotz Abschaffung: Klimabonus jetzt noch rückwirkend beantragen

Die Bundesregierung plant im Rahmen ihres Sparprogramms die Abschaffung des Klimabonus. Diese Maßnahme soll bis zu zwei Milliarden Euro Einsparungen im laufenden Jahr bringen. Dennoch läuft die aktuelle Auszahlungsphase weiter.
Aktuelle Auszahlungswelle für Klimabonus 2024
Im Februar startete bereits die zweite Auszahlungswelle für 2024. Etwa 400.000 Menschen erhielten zwischen 75 und 290 Euro per Banküberweisung. Ab 12. März 2025 werden weitere 100.000 Personen, deren Kontodaten nicht vorliegen, ihren Auszahlungsbetrag per RSa-Brief erhalten.
Nicht abgeholte Boni aus Vorjahren
Eine beachtliche Summe von bis zu 20 Millionen Euro wartet noch auf ihre Empfänger. Besonders interessant: Wer seit 2022 seinen Bonus nicht abgeholt hat, kann bis zu 1.010 Euro kumuliert erhalten:
- 2022: 500 Euro (inkl. Teuerungsbonus)
- 2023: 220 Euro
- 2024: 290 Euro
Nachträgliche Beantragung von Klimabonus möglich
Die Möglichkeit zur nachträglichen Überweisung des Klimabonus besteht für bis zu drei Jahre rückwirkend. Betroffene können sich unter klimabonus.gv.at an das Klimaministerium wenden. Die Auszahlung erfolgt nach Prüfung der Anspruchsvoraussetzungen per Banküberweisung.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.