AA

Trost für gebrochene Herzen: Liebeskummer laut Wiener Forscher "gesund"

Wenn man richtig trauert, dann kann Liebeskummer gesund sein.
Wenn man richtig trauert, dann kann Liebeskummer gesund sein. ©Bilderbox.at (Sujet)
Am Freitag ist Valentinstag - doch nicht jeder kann ihn mit einem Partner feiern. Die MedUni Wien hat nun auch für gebrochene Herzen einen kleinen Trost: Liebeskummer soll "gesund" sein.

“Er ist etwas Gesundes, wenn man ihn zulässt und sich Zeit nimmt, die Trauer und den Schmerz richtig zu verarbeiten”, erklärte Stephan Doering von der Universität Wien. Aus psychoanalytischer Sicht sei es eher bedenklich, wenn man nach der Trennung von einem Partner keine Trauer empfindet. Das könnte nämlich darauf hindeuten, dass der Betroffene ein anderes psychisches Problem hat.

Liebeskummer ist “gesund”

Die Dauerhaftigkeit von Liebeskummer ist völlig unterschiedlich und hängt auch von der Dauer und emotionalen Tiefe der vorangegangenen Beziehung ab. “Liebeskummer kann Monate dauern, wenn man richtig geliebt hat”, erklärte Döring.

Im Normalfall sei aber keine professionelle Hilfe nötig. Erst, wenn das Liebesleid kein Ende zu nehmen scheint und negative Auswirkungen auf Alltag und Job sichtbar werden, kann psychotherapeutische Unterstützung hilfreich sein.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Gesundheit
  • Trost für gebrochene Herzen: Liebeskummer laut Wiener Forscher "gesund"