"Trio Callas" am Sonntag, 24. November 2024

Gegründet wurde das Trio 2021 aus drei Freunden, die sich beim Studium in Mozarts Salzburg kennen gelernt hatten, und erlangte schnell Anerkennung in der internationalen Musikszene. In weniger als einem Jahr hatte es bereits mehrere renommierte Preise gewonnen.
Das Ensemble, bestehend aus Miguel Rocha, Violine (Portugal), Lucas Garcia Muramoto, Cello (Brasilien/Japan) und Bella Schütz, Klavier (Frankreich), wird für seine einzigartigen Ausdrucksformen gefeiert, die das Ergebnis des Zusammentreffens verschiedener kultureller Hintergründe sind. Das Trio wird regelmäßig eingeladen, seine originellen Programme in ganz Europa und auf Tourneen in anderen Kontinenten aufzuführen. Seit seinem ersten Auslandsauftritt in Japan hat das Trio das Publikum in Kanada, den USA, Brasilien, Argentinien und Uruguay begeistert. Das Trio steht derzeit unter der Leitung von Cibrán Sierra Vázquez (Cuarteto Quiroga) an der Universität Mozarteum Salzburg und wird von der Stiftung "Yehudi Menuhin - Live Music Now" unterstützt. Neben dem traditionellen Repertoire wagt sich das Ensemble auch über die Grenzen des klassischen Genres hinaus und arbeitet mit Künstlern aus anderen musikalischen Bereichen zusammen.
Programm:
Das Trio ist auf Falkenhorst zu hören mit "Die zwei Wiener Schulen: von Mozart bis Schönberg", wobei Werke der beiden Komponisten aufgeführt werden sowie die "Portais Brasileiros Nr. 5" des brasilianischen Multiinstrumentalisten André Mehmari, das vom Trio im letzten Sommer in Auftrag gegeben und bei den Kitzbüheler Sommerkonzerten mit großem Erfolg uraufgeführt wurde. Das Programm feiert nicht nur die beiden einflussreichsten österreichischen Komponisten aller Zeiten, sondern auch das 150. Jubiläum Schönbergs und den Einfluss Mozarts auf die populäre Musik in aller Welt, der durch Mehmaris Werk repräsentiert wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.