AA

Trinkwasserportionen für den Notfall

Sollte es in Vorarlberg zu örtlichen Problemen mit der Trinkwasserversorgung kommen, kann künftig an die betroffene Bevölkerung rasch sauberes Wasser in Kunststoffbeuteln verteilt werden. Möglich wird dies durch die Anschaffung einer mobilen Trinkwasserabpackmaschine, die für ortsunabhängige Einsätze Trinkwasser portionsweise abfüllt. Die Landesregierung unterstützt den Ankauf einer solchen Anlage durch den Trinkwasserverband Rheintal, teilt Landesrat Dieter Egger mit.

Der Ankauf der Anlage erfolgt über den Trinkwasserverband Rheintal, weil die acht Mitgliedsgemeinden mit zusammen 110.000 Einwohnern auf fast ein Drittel der Vorarlberger Bevölkerung kommen und weil die Betreuung durch das Wasserwerk Dornbirn das entsprechende Fachpersonal und Know-how gewährleistet. “Die Trinkwasserabpackmaschine kann aber bei Bedarf jederzeit für Einsätze im ganzen Land angefordert werden”, so Egger.

Der Ankauf der Maschine ist mit knapp 110.000 Euro veranschlagt, das Land Vorarlberg steuert einen Anteil von 35.200 Euro bei.

Rückfragehinweis:

   Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***

OTS0025 2007-08-13/09:09

  • VOL.AT
  • Landhaus und Landtag in Vorarlberg
  • Trinkwasserportionen für den Notfall