Trilogie der Tanzbegeisterung

Dornbirn. Vergangene Woche sorgten 65 Tänzerinnen und Tänzer der Dance Art Company Dornbirn im Dornbirner Kulturhaus für einen aufregenden Abend ganz im Zeichen des Tanzens. Ein Feuerwerk aus Glitzer und Glamour verführte die zahlreichen Zuseherinnen und Zuseher in eine Welt der Eleganz und Rhythmik.
Premiere für Tanzschule
Der Nussknacker wurde von Bruno Fernandes choreographiert und zum ersten Mal von einer Vorarlberger Tanzschule auf die Bühne gebracht. Das Publikum war von den berühmten Szenen wie „Klaras Haus, Winter-Zauberwald und vom Land der Süßigkeiten“ begeistert, wie der tosende Applaus verriet. Das hohe Niveau der Tänzerinnen und Tänzer und die Pas de Deux überzeugten die Gäste.
Marcus Nigsch, der Komponist von „Tuulella“, war persönlich anwesend und ließ sich die Uraufführung von seinem Stück nicht entgehen. Diese musikalische Herausforderung wurde von Markus Zmölnig, Nicole Gunz, Bruno Fernandes und Christine Hefel choreographiert und zu einem zeitgenössischen und atemberaubendenTanzerlebnis zusammengefügt.
Zum Abschluss gab es dann noch eine Weihnachtsshow mit bekannten Melodien zum Mitsingen, Mitklatschen und Bestaunen. LED-Kostüme sorgten genauso für Überraschungen wie eine besinnliche Weihnachtsgeschichte und das 22 Beine umfassende Showballett bildete schließlich das krönende Finale. Das Publikum, darunter auch die Stadträte Karin Feuerstein-Pichler und Alexander Juen zeigten sich angetan und spendeten den begabten Tanztalenten viel Beifall. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.