Treffpunkt: Silbriga Sonntig Markt

Denn während es bereits am Vormittag an so manchen Ständen bereits
kräftig zur Sache ging, gab es zeitweise am Nachmittag kaum mehr ein Durchkommen
auf dem Schrunser Kirchplatz.
Zahlreiche Besucher
Doch die zahlreichen Besucher, und Verkäufer schien dies
keineswegs zu stören. Denn jeder weiß, wer auf den Schruns „Silbriga Sonntig Markt“ geht, muss genügend
Zeit mitnehmen. Denn da und dort trifft man alte Bekannte und kehrt auf ein Schwätzchen oder einen Glühwein ein.
Und dann muss natürlich auch noch das breite Warenangebot von Handwerkern aus
ganz Vorarlberg erkundet werden. Von frischen Seifen über wunderschöne
Dekorationsartikel aus Ton bis hin zu selbst gestrickten Schals und Mützen oder
deftigen Gewürzen und handverlesenem Schmuck reichte die Palette.
Zahlreiche Marktstände
Und dies vornehmlich von einheimischen Verkäufern. Dabei warteten
jeweils am Ende der Verkaufsstände die Schmankerlstände auf die Marktbesucher.
Und auch dort wurde sehr viel angeboten. Von süß bis deftig, von kalten
Getränken bis hin zu wärmenden Tees oder schmackhaftem Glühwein gab es alles
was Leib und Seele gut tut. Und so mancher Marktbesuch dauerte dann doch viel
länger als geplant.