Eine Gruppe Frauen trifft sich regelmäßig, um zu diskutieren und sich über allerlei Neuigkeiten auszutauschen. Bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen lässt es sich in gemütlicher Atmosphäre ausgiebig tratschen.
Pflege im Gespräch
Ausgiebig diskutierten die Frauen mit Susanne Andexlinger über Krankheit, Alter und Pflegemöglichkeiten. „Insgesamt 812 Bürger der Marktgemeinde Lustenau sind über 80 Jahre alt, davon 515 Frauen und 297 Männer“, zählte Andexlinger auf. Eine der Damen zitierte: „Wichtig ist nicht wie alt man ist, sondern wie man alt ist!“ Viele unterschiedliche Dienste und Auszeichnungen beweisen, dass der Gemeinde das Wohl ihrer Bürger sehr am Herzen liegt. Wichtig ist z. B. die Servicestelle für Betreuung und Pflege, fast 100 Betten stehen in den Seniorenhäusern für die Versorgung der Alten und Kranken zur Verfügung, mit einem Diplom für die Aktion Demenz wurde Lustenau ausgezeichnet, es geschieht etwas im Bereich der zwischenmenschlichen Kommunikation. Über all diese Themen tauschte man sich im Krankenpflegeverein beim gemütlichen Beisammensein aus.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.