AA

Treffpunkt Gemüsegarten

©Norbert Beneder
„Gemeinsam für glückliches Gemüse“ – so lautet das Motto der „Solidarischen Landwirtschaft“ in Hard, Inselstraße.
Soldarische Landwirtschaft Hard

Im Rahmen des 4- teiligen Zyklus „Treffpunkt Gemüsegarten“ besuchen ca. 15 Mitglieder des OGV Hard die Solidarische Landwirtschaft in Hard.

Sonja Burtscher als hauptamtliche Mitarbeiterin stellte uns das Projekt vor. Unser Vereinsmitglied Gebhard Bechter stand auch mit fachmännischem Rat zur Seite. Über 100 Personen aus derzeit 44 Haushalten bearbeiten diesen ca. 3.000m2 großen Gartenbetrieb in der Inselstraße und weitere Felder in Hard für den Eigenbedarf.

Der Betrieb ist mit seiner biointensiven Bewirtschaftung auch biozertifiziert. Die beteiligten Mitglieder finanzieren gemeinsam das Projekt und verpflichten sich aber auch zur Mitarbeit im Betrieb.

Bis auf eine Pause von 5 Wochen im Winter wird wöchentlich geerntet und der Ertrag gleichmäßig auf alle Haushalte aufgeteilt, wobei sie sich zur Abnahme verpflichten.

Verwendet wird so weit wie möglich samenfestes Saatgut. Der Anbau erfolgt ressourcenschonend – der Strom wird durch eine eigene Fotovoltaikanlage erzeugt und das Wasser wird über den garteneigenen Brunnen bezogen.

Neben Gebhard Bechter gebührt unser Dank dem Vorstandsmitglied Rudl Heinzle für die Planung und Organisation dieser Veranstaltungsreihe.

Egon Puschnigg, OGV Hard

  • VOL.AT
  • Hard
  • Treffpunkt Gemüsegarten