Oskar ist 10 Jahre alte und hat Krebs. Nichts hilft mehr. Oskars Eltern, vollkommen hilflos, rennen vor der Auseinandersetzung davon und der Junge flieht in sich selbst. Nur Oma Rosa kommt an den Jungen heran. Sie empfiehlt ihm sich Gott anzuvertrauen und ihm Briefe zu schreiben…
Eric Emmanuel Schmitt hat ein zärtliches, humorvolles und philosophisches Stück über die Liebe zum Leben, über die Gottsuche und über den Umgang mit dem Tod geschrieben.
Karin Mommsen und Martin Sommerlechner verkörpern Oskar und Rosa.
Anschließen an das Theaterstück führen wir ein Gespräch mit Caritasseelsorger Elmar Simma, Annelies Bleil von der Kinderhospiz Vorarlberg und Dr. Sarah Hackspiel von der Palliativstation Hohenems.
Moderiert wird das Gespräch von Dr. Walter Fink
Wann: 3. November 2013, 19.30 Uhr
Wo: Alte Seifenfabrik, Lauterach
Eintritt: EUR 10
Anmeldungen: Rafaela Berger, 05574 680217
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.