Trauercafé-Termine
Der Verlust eines wichtigen Menschen konfrontiert Betroffene mit unbekannten Gefühlen und vielen Fragen: Gefühle der Ohnmacht, der Unsicherheit, der Angst, der Einsamkeit. Fragen nach dem Sinn, der Zukunft, der Schuld. „Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen, aber es gib sie, die Menschen, die Ihnen zuhören, die sich Zeit für Sie nehmen, die Verständnis für die Trauer aufbringen, die den Schmerz mit Ihnen aushalten, die Ihnen entgegenkommen. Diese Menschen finden Sie auch in den Trauercafés von Hospiz Vorarlberg“, lädt Hospiz Vorarlberg ein. Denn die Hinterbliebenen sollen und dürfen sich die Zeit nehmen ihre Trauer zu leben. Und manches Mal kann der Austausch mit anderen Betroffenen sehr hilfreich sein.
Hospiz Vorarlberg lädt dazu ein, sich bei einem gemeinsamen Frühstück bzw. Nachmittagskaffee mit Menschen zu treffen, denen das Gefühl der Trauer vertraut ist. In einer geschützten Atmosphäre ist Jede/r mit seinen Fragen und Gefühlen willkommen. Das Angebot richtet sich an trauernde Menschen – unabhängig davon, wie lange der Verlust zurückliegt und unabhängig von Alter, Konfession oder Nationalität. Der Besuch der Trauercafés ist kostenlos. Begleitet werden die Trauercafés von ehrenamtlichen TrauerbegleiterInnen von Hospiz Vorarlberg.
Hospiz Vorarlberg lädt zum Trauercafé
- Rankweil, Katholisches Jugendheim Rankweil (vis a vis Bahnhof Rankweil) in Kooperation mit Pfarre Rankweil: Freitag, 14. Dezember, 15 bis 17 Uhr
- Bludenz, Betreutes Wohnen Bludenz, Spitalgasse 10a, in Kooperation mit Stadt Bludenz und der Pfarre Heiligenkreuz, Sonntag, 16. Dezember, 14.30 bis 16.30 Uhr
- Riezlern, Sozialzentrum Kleinwalsertal (Mehrzweckraum), Eggstraße 4, in Kooperation mit dem Sozialzentrum Kleinwalsertal, Samstag, 15. Dezember, 14 bis 16 Uhr
Nähere Informationen
Hospiz Vorarlberg, T: 05522-200-1100, E: hospiz.trauer@caritas.at www.hospiz-vorarlberg.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.