Traiskirchen: Was verursachte Brand in Entsorgungsbetrieb?

Als wahrscheinlichste Varianten gelten eine Selbstentzündung im gelagerten Sperrmüll sowie ein elektrischer Defekt eines Akkus, teilte die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag auf Anfrage mit. Die Schadenssumme beträgt rund 400.000 Euro.
Fremdverschulden könne mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden, hieß es seitens der Exekutive. Die Erhebungen waren in den vergangenen Tagen vom Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand, durchgeführt worden.
Brand in Traiskirchner Entsorgungsbetrieb
Ausgebrochen waren die Flammen am Sonntagabend, eine Rauchsäule war weithin sichtbar. Vier Feuerwehren standen im Einsatz, die B17 musste vorübergehend gesperrt werden.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.