Traditionsreicher Verein mit Blick in eine spannende Zukunft
Landesrätin Andrea Kaufmann würdigte dabei die Leistungen des Vereins: “Die vorrangigen Ziele des Museums-Vereins waren, die Kulturgüter des Landes zu erhalten und zu sammeln, sie vor Verkauf und Verschleppung ins Ausland zu retten, das antike Bregenz zu erforschen und ein Museum zu errichten. Wir können heute sagen, dass der Museums-Verein seine Ziele erreicht hat, trotz vieler Schwierigkeiten.”
Die Gründung des Vorarlberger Landesmuseums im Jahre 1857 war die früheste Museumsgründung im Bodenseeraum. Gab es bis dahin ein gemeinsames “Museum für Tirol und Vorarlberg” in Innsbruck, so wurde mit der Gründung des Landesmuseums in Bregenz eine eigenständige Institution ins Leben gerufen.
Ehrenamtliche Vereinsmitglieder mit Weitblick
Die Mitglieder des Landesmuseumsvereins gingen von Beginn an mit viel Engagement und großer Begeisterung zur Sache. Nur so konnte das Landesmuseum seine Bestände laufend erweitern und vermehren. “Dank des privaten, ehrenamtlichen Engagements der Vereinsmitglieder konnten viele Menschen dazu bewegt werden, durch Schenkungen, Nachlässe oder Ankäufe den Bestand des Landesmuseums zu ergänzen und zu erweitern,” sagte Landesrätin Kaufmann: “Ohne ihren Weitblick und ihre Einsatzfreude wäre die derzeitige Sammlung in ihrem Umfang und ihrer Qualität nie zu Stande gekommen.” Kaufmann lud alle Anwesenden ein, sich weiterhin für das neue Vorarlberg Museum aktiv zu engagieren. Auch durch ihr Mitwirken werde das Haus künftig die herausragende gesellschaftliche, wirtschaftliche, kulturelle und künstlerische Entwicklung des Landes widerspiegeln und der Kultur-Standort Vorarlberg weiter gestärkt, so Kaufmann.
1958 übernahm das Land Vorarlberg das Landesmuseum in sein Eigentum. Die Sammlungen des Landesmuseums hatte das Land bereits 1947 vom Museums-Verein geschenkt bekommen. Eine neue Epoche in der Entwicklung des Landesmuseums jetzt Vorarlberg Museum werde mit dem Neubau eingeläutet, betonte die Landesrätin: “Ein modernes, lebendiges Museum für Vorarlberg ist im Entstehen.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.