Traditionelles Bäckerhandwerk auf der Kärntnerstraße

Drei Meisterbäcker werden morgen auf der Wiener Kärntnerstraße duftende Handsemmeln backen, um auf das Bäckersterben aufmerksam zu machen.
Schaubacken in der Kärntnerstraße
Slow Food setzt sich dabei für die Bewahrung kulinarischer Tradition ein und hat Holzofenbäcker Helmut Gragger (Wien), Meisterbäcker Erich Kasses (Thaya/Waldviertel) und Traditionsbäcker Horst Felzl (Wien) eingeladen, vor Passanten die Kunst des Semmelbackens vorzuführen. Von 11.00 bis 14.00 Uhr wird dabei traditionelles Bäckerhandwerk und regionale Qualität in den Mittelpunkt gerückt und gezeigt, wie köstlich flaumig-resche Handsemmeln schmecken.
Weniger Traditionsbäckereien in Österreich
Die Zahl der Bäckereien ist in Österreich von 2005 bis 2012 um mehr als 300 Betriebe zurückgegangen, während mit Industrie-Halbfertigware in den Backshops immer mehr Profit gemacht wird.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.