AA

Traditionelle Blütenfahrt im SeneCura Sozialzentrum Hard – Haus In der Wirke

Die Bewohner vom SeneCura Sozialzentrum Hard  lassen sich im Schettereggerhof (Schetteregg) kulinarisch und musikalisch verwöhnen.
Die Bewohner vom SeneCura Sozialzentrum Hard lassen sich im Schettereggerhof (Schetteregg) kulinarisch und musikalisch verwöhnen. ©SeneCura
Im SeneCura Sozialzentrum Hard – In der Wirke wird Tradition großgeschrieben! Die Blütenfahrt ist das beste Beispiel, um einen Einblick in die abwechslungsreichen Ereignisse des Hauses zu bekommen.
Traditionelle Blütenfahrt im SeneCura Sozialzentrum Hard – Haus In der Wirke

Die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Hard erlebten kürzlich einen spannenden Tag bei der traditionellen Blütenfahrt. Durch das Engagement der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Margit Loser und Julia Meusburger konnten viele Sponsoren gewonnen werden, die den Ausflug für etwa 35 Teilnehmer:innen finanzierten.

Die Reise begann als die Teilnehmer:innen von ehrenamtlichen Fahrer:innen zum Schettereggerhof nach Schetteregg chauffiert wurden. Dort wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen empfangen. Im Laufe des Nachmittags wurde den Bewohner:innen sowie den ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen ein köstliches Abendessen serviert.

Musikalisch begleitet wurde der Ausflug von den Harder Sternensänger, die ehrenamtlich bei der Blütenfahrt sangen und für eine gute Atmosphäre sorgten. Die Musikanten verteilten ausgedruckte Liedtexte, welche die Bewohner:innen zum Mitsingen animierten.

Die Bewohner:innen wurden im Anschluss von den ehrenamtlichen Fahrer:innen sicher nach Hause gebracht. Über den besonderen Ausflug erzählen die Bewohner:innen bis heute mit einem Lächeln im Gesicht. Die Seniorinnen und Senioren hatten viel Spaß und freuen sich jedes Jahr aufs Neue auf die Blütenfahrt.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Traditionelle Blütenfahrt im SeneCura Sozialzentrum Hard – Haus In der Wirke