Trachtenschau beim 1. Bregenzerwälder Trachtentag im Juppenmuseum

Der Heimatpflegeverein Bregenzerwald hat diesen Brauch nun übernommen und den 1. Bregenzerwälder Trachtentag ins Leben gerufen.
Wir freuen uns, dass insgesamt 14 Gemeinden diesem Aufruf gefolgt sind und vielerorts nach dem Sonntagsgottesdienst eine Agape abgehalten wurde.
In Egg haben der Verein INTRACHT und das EGG.musevm zusammen einen Trachtenfrühschoppen veranstaltet und in Riefensberg wurde das 10jährige Bestandsjubiläum der Juppenwerkstatt gefeiert. Die Präsentation der neu aufgelegten Broschüre »d’Jûppô« – Dokumentation und Leitfaden zur Bregenzerwälder Frauentracht – war ein weiterer Höhepunkt dieses Trachtentages.
Die Autorinnen Maria Rose Steurer-Lang und Martina Mätzler haben zusammen mit Fotograf Adolf Bereuter und Grafikerin Ursula Schwärzler sowie dem Druckhaus Gössler ein wirklich schönes und informatives Buch geschaffen.
Wir möchten uns bei den zahlreichen Jüpplerinnen und Trachtenträgern bedanken, welche zu den Gottesdiensten und Agapen bzw. ins EGG.musevm und/oder in die Juppenerkstatt nach Riefensberg gekommen sind. Ein weiterer Dank gilt den Verantwortlichen bei der Regio und in den jeweiligen Gemeinden sowie unseren Sponsoren.
Es war jedenfalls ein schöner Erfolg und so sollte dem 2. Bregenzerwälder Trachtentag am 7. September 2014 eigentlich nichts mehr im Wege stehen und dazu laden wir schon heute alle recht herzlich ein.
Heimatpflegeverein Bregenzerwald
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.