Trachtengruppe Partenen

Jeden Donnerstag ab 20.30 Uhr von Juni bis Mitte September ist es so weit: Die Trachtengruppe Partenen lädt zum traditionellen Heimatabend in den Vallülasaal. Dann geht die Post ab. Verschiedene Volkstänze, Schuhplattler und der Auftritt der Kindertrachtengruppe stehen auf dem Programm. Gäste aus dem ganzen Montafon kommen nach Partenen und sind begeistert vom Programm der Volkstanzgruppe. Was sind die Voraussetzungen, um Mitglied bei der Trachtengruppe zu werden? “Tanzen sollte man können, alles andere kann man lernen”, erklärt Klaus Mattle, der seit elf Jahren die Gruppe leitet und seit 26 Jahren dabei ist.
Kindertrachtengruppe
Die Trachtengruppe Partenen zählt 45 Mitglieder. Dazu kommen drei Musikanten, Bernhard Resch, Kurt Pfeifer und Otto Rudigier, die die Volkstanzgruppe musikalisch begleiten. Zur Trachtengruppe Partenen gehört auch eine Kindertrachtengruppe. “Mit fünf Jahren werden die ersten Tanzschritte einstudiert”, erzählen die Betreuerinnen der Kindergruppe, Bettina Raffler und Heidi Sandrell. Gewandte in ihren schmucken Montafoner Trachten, sind die Kleinen oft die heimlichen Stars einer jeden Aufführung. Auftritte bei Großveranstaltungen wie dem internationalen Kindertanzfest in Kärnten oder mit Hansi Hinterseer auf der Valisera sind in der Chronik vermerkt.
Verschworene Gemeinschaft
Die Trachtengruppe Partenen ist ein verschworene Gemeinschaft. “Das Schöne ist das Tanzen und die Tatsache, dass alle gut miteinander auskommen”, sind sich die Mitglieder einig. Dass im Verein alles rund läuft, dafür sorgen Oskar Rudigier als stellvertretender Obmann, Kassierin Ingrid Kraft, Schriftführerin Heidi Sandrell und die Trachtenpflegerin Erika Dich. Der Verein steht heute finanziell gut da und wird über Förderungen der Gemeinde, des Verbandes und über Eintritte finanziert. Das war jedoch nicht immer so. Als nach der Gründung im Jahre 1976 die Trachten angeschafft werden mussten, übernahm der erste Obmann des Vereins, Gustl Oberhammer, persönlich die Haftung für diesen Kredit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.