"Toughest Forces on Earth" Premiere auf Netflix

In der Serie nehmen drei internationale Militärangehörige – aus der US-Army, den britischen Special Forces und den US Navy Seals – teil und erfahren mehr über die Taktiken und Bewaffnung des Jagdkommandos. Unter Anleitung dieser Eliteeinheit absolvieren sie Einsätze unter extremen Bedingungen, darunter die Abwehr eines terroristischen Angriffs im hochalpinen Gebiet, Kletteraktionen an Steilwänden und die Befreiung von Geiseln in einem Kernkraftwerk.
Die Dreharbeiten fanden zwischen dem 17. und 25. April 2023 in der Steiermark und in Niederösterreich statt. Während dieser Zeit wurden zahlreiche anspruchsvolle Szenarien gefilmt, darunter die Befreiung einer Senderanlage auf der Seetaleralpe und die Rettung von Geiseln aus dem Atomkraftwerk Zwentendorf, wobei die Aktionen von den Luftstreitkräften des Bundesheeres unterstützt wurden.
Meinung der Verteidigungsministerin
Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner äußerte sich positiv über die Darstellung des Jagdkommandos in der Serie. „Das Jagdkommando zählt zu den Besten der Besten – das sieht man auch in der neuen Netflix-Serie. Umso mehr freut es mich, dass ihr Ausbildungsstand und Einsatzniveau durch die Serie weltweit anerkannt werden. Wie der Name der Serie ‚Toughest Forces on Earth‘ schon sagt, spielt das Jagdkommando in der obersten Liga mit.“
Eliteeinheit des Bundesheers
Das Jagdkommando repräsentiert eine Eliteeinheit des Bundesheers, die aus hochqualifizierten und umfassend ausgestatteten Soldaten besteht. Diese Einheit ist darauf spezialisiert, unter den anspruchsvollsten Umgebungsbedingungen und in extrem gefährlichen Situationen zu operieren. Zu den Hauptaufgaben des Jagdkommandos gehören Spezialaufklärung, Evakuierungseinsätze sowie fortgeschrittene Such- und Rettungsoperationen. Die Mitglieder des Jagdkommandos sind bekannt für ihre außerordentliche Ausdauer, ihre Entschlossenheit und ihr starkes Verantwortungsbewusstsein.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.